Produktpreis-Kalkulator für Print-on-Demand-Shops

Hinweis: Dieser Kalkulator hilft Ihnen, einen wettbewerbsfähigen und profitablen Verkaufspreis für Ihre Print-on-Demand Produkte zu berechnen.

Ergebnis

Empfohlener Verkaufspreis:

0.00

Produktionskosten: 0.00

Versandkosten: 0.00

Plattformgebühren: 0.00

Zahlungsgebühren: 0.00

Nettogewinn: 0.00

MwSt.: 0.00

Ihre Gewinnmarge beträgt 0% auf die Produktionskosten.
*Die MwSt. wird auf den Gesamtbetrag berechnet, abhängig von Ihrer steuerlichen Situation.

Markttrends 2025

  • T-Shirts: 15-35€ je nach Qualität
  • Hoodies: 35-70€ je nach Material
  • Tassen: 12-25€ je nach Design
  • Poster: 15-40€ je nach Größe
  • Handyhüllen: 15-30€ je nach Modell
  • Taschen: 12-35€ je nach Format

Empfehlungen

  • Verfolgen Sie Ihre Konkurrenten und orientieren Sie sich an deren Preisgestaltung
  • Erhöhen Sie den Wert Ihrer Produkte durch einzigartige Designs
  • Bieten Sie Rabattaktionen oder Bundles an, um den Durchschnittswarenwert zu erhöhen
  • Erwägen Sie kostenfreien Versand ab einem bestimmten Bestellwert

Wie funktioniert der Kalkulator?

Der Produktpreis-Kalkulator berechnet einen empfohlenen Verkaufspreis für Ihre Print-on-Demand Produkte auf Basis verschiedener Kostenfaktoren und Ihrer gewünschten Gewinnmarge.

Parameter Beschreibung Einfluss auf den Preis
Produkttyp Art des Produkts, das Sie verkaufen möchten Beeinflusst die typische Markpreisspanne
Produktionskosten Die Kosten für Produktion und Druck des Artikels Bildet die Grundlage für Ihre Kalkulation
Versandkosten Kosten für den Versand Ihres Produkts Werden zum Endpreis hinzugerechnet oder können separat berechnet werden
Gewinnmarge Ihr gewünschter prozentualer Gewinn Höhere Margen führen zu höheren Preisen, müssen aber wettbewerbsfähig bleiben
Plattformgebühren Gebühren, die von Marktplätzen wie Etsy, Amazon, etc. erhoben werden Reduzieren Ihren tatsächlichen Gewinn und müssen einkalkuliert werden
Zahlungsgebühren Gebühren für Zahlungsabwicklung (PayPal, Kreditkarte, etc.) Typischerweise 2-4% des Verkaufspreises
MwSt-Satz Der geltende Mehrwertsteuersatz Wird auf den Nettopreis aufgeschlagen (in Deutschland typischerweise 19%)

Berechnungsmethode

Die Formel zur Berechnung des empfohlenen Verkaufspreises:

  1. Basiskosten = Produktionskosten + Versandkosten
  2. Aufschlag für Gewinnmarge = Produktionskosten × (Gewinnmarge / 100)
  3. Zwischensumme = Basiskosten + Aufschlag für Gewinnmarge
  4. Plattformgebühr = Zwischensumme × (Plattformgebühren / 100)
  5. Zahlungsgebühr = Zwischensumme × (Zahlungsgebühren / 100)
  6. Nettopreis = Zwischensumme + Plattformgebühr + Zahlungsgebühr
  7. MwSt = Nettopreis × (MwSt-Satz / 100)
  8. Empfohlener Verkaufspreis = Nettopreis + MwSt

Das Ergebnis wird auf einen praktischen Endbetrag gerundet, um einen marktgerechten Preis zu erhalten (z.B. 19,95 € statt 19,87 €).