Gewinnmargen-Rechner für E-Commerce-Produkte
Hinweis: Dieser Rechner liefert eine Schätzung Ihrer Gewinnmarge basierend auf den eingegebenen Werten. Alle Preise sind ohne Mehrwertsteuer.
Ergebnis
Gewinn pro Produkt:
-
Gewinnmarge (%):
-
Umsatzrendite (%):
-
ROI (%):
-
Kostenaufschlüsselung
Einkaufspreis:
-
Versandkosten:
-
Provisionen:
-
Werbekosten:
-
Sonstige Kosten:
-
Gesamtkosten:
-
Was wird mit diesem Rechner berechnet?
Dieser Rechner hilft Ihnen, die tatsächliche Gewinnmarge Ihrer E-Commerce-Produkte zu ermitteln. Er berücksichtigt nicht nur den Einkaufspreis, sondern auch alle relevanten Kosten wie Versand, Provisionen und Marketing.
Die Berechnungsmethode
Wert | Berechnung | Beschreibung |
---|---|---|
Gewinn pro Produkt | Verkaufspreis - Gesamtkosten | Der absolute Gewinn, den Sie pro verkauftem Produkt erzielen. |
Gewinnmarge | (Gewinn / Verkaufspreis) × 100 | Der prozentuale Anteil des Gewinns am Verkaufspreis. |
Umsatzrendite | (Gewinn / Verkaufspreis) × 100 | Entspricht der Gewinnmarge, wird aber oft im Zusammenhang mit dem Gesamtumsatz betrachtet. |
ROI (Return on Investment) | (Gewinn / Gesamtkosten) × 100 | Zeigt die Rendite auf Ihr investiertes Kapital. |
Provision | (Verkaufspreis × Provision%) / 100 | Gebühren für Marktplätze wie Amazon, eBay oder Zahlungsanbieter. |
Gesamtkosten | Einkaufspreis + Versandkosten + Provision + Werbekosten + Sonstige Kosten | Alle Kosten, die mit dem Verkauf des Produkts verbunden sind. |
Tipps zur Gewinnoptimierung
- Einkaufspreise verhandeln: Versuchen Sie, bessere Konditionen bei Ihren Lieferanten zu erreichen, besonders bei Großbestellungen.
- Versandkosten optimieren: Vergleichen Sie verschiedene Versandanbieter und verhandeln Sie Rabatte bei höherem Versandvolumen.
- Marketing effizienter gestalten: Analysieren Sie Ihre Werbekampagnen und konzentrieren Sie sich auf die Kanäle mit dem besten ROI.
- Marktplatzgebühren reduzieren: Prüfen Sie, ob es sich lohnt, einen eigenen Shop zu betreiben, um Provisionen zu sparen.
- Produktmix optimieren: Konzentrieren Sie sich auf Produkte mit höheren Margen.